Rundbrief Berlin-Brandenburg
Ausgabe Juli 2024
Aufruf: Mitgestaltung des Verbandslebens
Da in den letzten Wochen viele von euch um mehr Aktivitäten gebeten und auch schon konkrete Ideen geteilt haben (danke hierfür!), wollten Maria Lingsminat und ich, Zahra-Claire Bahrani-Peacock, euch im Namen des gesamten Vorstands dazu motivieren, bei der Gestaltung unseres Verbandslebens mitzumachen.
Im Wesentlichen geht es dabei um Ideenfindung, Planung, Event-Betreuung und Netzwerken. Im Moment stehen zum Beispiel kulturelle Besichtigungen und Ausflüge als Kategorien auf unserer Ideenliste.
Wer Ideen hat, kann gerne immer auf uns zukommen – per Mail, Telefon, in Person bei unseren anderen Events, wie auch immer. Und wer Lust hat, aktiver das Verbandsleben mitzugestalten, kann ebenfalls gerne auf uns zukommen. Je mehr von uns mitorganisieren, desto mehr Events kann es in Berlin und Brandenburg geben! Ob Ideen oder aktive Teilnahme, meldet euch gerne direkt bei uns.
Viele Grüße
Zahra-Claire Bahrani-Peacock
Für den Stammtisch „Summer Edition“ fand sich am Freitag, den 28. Juni, eine heitere Runde im Paracas II in Kreuzberg, Berlin, unter Sonnenschirmen und selbstgemachter Deko zusammen.
Im erfrischend grünen Innenhof mit Spielplatz kamen von fern (Brandenburg) und nah (Kreuzberg) Kolleg:innen eingetrudelt, die sich teilweise zur Feier des Tages richtig in Schale geschmissen hatten, und so konnten wir einen wirklich wunderschönen Sommertag und -abend verbringen!
Trotz Höchsttemperaturen von 29 °C und vereinzelten Regenfällen am Mittag wurde es ein langer, lauschiger Abend in ständig wechselnden Konstellationen. Einige hatten auch ihre Begleitung im Schlepptau, die uns mit ihren spannenden Außenperspektiven auf unseren Beruf erheiterten.
Zu Salsa-Klängen – und zu späterer Stunde auch zu Live-Musik – wurden wir mit lateinamerikanischen Spezialitäten versorgt. Die Renner des Abends waren Pisco Sour, Chicha Morada und natürlich frittierte Yuca, die immer wieder bestellt und geteilt wurde.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, und bis zum nächsten Mal!
Maria Lingsminat, Michael Failenschmid und Zahra-Claire Bahrani-Peacock
Der nächste „reguläre“ Stammtisch mit Michael Failenschmid findet dieses Mal etwas später im Monat statt, nämlich am 16.7. Für weitere Infos guckt am besten gleich nach der Einladung im E-Mail-Postfach!
Organisiert wurde die Führung von Christiane Özmen-Flor, betreut wurde sie von Zahra-Claire Bahrani-Peacock. Bei den vielen interessanten Informationen und Fragen ist die Zeit schnell vergangen, nur eine spannende Frage blieb wie auch in den letzten Jahren offen: Wann wird das Porträt von Angela Merkel in der Galerie mit den Bildern der ehemaligen Bundeskanzler erscheinen?
Trotz der frühen Stunde fand sich nach der Führung im Zollpackhof auf der gegenüberliegenden Uferseite der Spree eine Gruppe Mitglieder zusammen, die sich noch bei einem gemütlichen Mittagessen über unterschiedliche Themen unterhielt.
Wir freuen uns darauf, diese Führung als schöne Tradition im nächsten Jahr fortzuführen – und wer weiß, vielleicht hängt bis dahin auch ein Porträt von Angela Merkel in der Galerie!
Zahra-Claire Bahrani-Peacock
Save the Date – Hieronymustag 2024
Für dieses Jahr hat sich der LV BB etwas ganz Besonderes für den IÜT (Hieronymustag) ausgedacht:
Am 30. September 2024 veranstalten wir gemeinsam mit dem AVÜ (AudioVisuelle Übersetzer*innen) einen Filmabend in der Regenbogenfabrik (Adresse: Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin).
Gezeigt wird ein Film, der von AVÜ-Mitgliedern übersetzt wurde, und natürlich gibt es auch Raum für Gespräche, Diskussionen und zum Kennenlernen! Weitere Infos gibt es demnächst auf den bekannten Kanälen.
Ihre Ansprechpartner im Landesverband
Geschäftsstelle
Mitgliederverwaltung, allgemeine Fragen
Maida Fischer
Kurfürstenstr. 114 | 10787 Berlin
T +49 30 3996634 | F +49 30 3996731 | bb@bdue.de
Newsletter | Rundbrief
Anett Pätsch
Vorstand des Landesverbandes
Kontaktdaten auf der Website