×

Beispielkalkulationen Dolmetschen im Gemeinwesen aktualisiert

Als praktische Ergänzung zu den BDÜ-Positionspapieren Zum „Honorardumping“ durch § 14 JVEG und dessen Folgen und zum „ehrenamtlichen“ Dolmetschen hat der Verband im vergangenen Jahr eine Handreichung mit Beispielkalkulationen zu Dolmetschhonoraren im Gemeinwesen zusammengestellt, um damit aufzuzeigen, warum eine zu niedrige Vergütung zu einem Rückzug qualifizierter Dolmetscher aus diesem wichtigen Tätigkeitsbereich führt (siehe BDÜ-Meldung: Qualifiziertes Dolmetschen und Übersetzen gibt es nicht zum Nulltarif).

Die Beispiele in der Handreichung wurden nun an die aktuellen, für das Jahr 2023 geltenden Sätze für Sozialversicherungsbeiträge und Einkommensteuer angepasst. An der Tatsache, dass die in diesem Bereich nach wie vor üblichen 25 bis 35 Euro Stundensatz viel zu niedrig sind und selbst bei einem Stundensatz von 60 Euro lediglich ein Einkommen erzielt wird, das an der Armutsschwelle liegt (vergleiche Paritätischer Armutsbericht 2022), ändert sich nichts. Hier geht's zur aktualisierten Handreichung.

Quelle: Newsletter des BDÜ e.V.


Aktuelle Meldungen


Dolmetscher Übersetzer

Hier finden Sie Experten für eine Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten

Seminar-
Angebot

Fachliche und unternehmerische Qualifikation überall in Deutschland

nach oben

bdue xing twitter facebook youtube pinterest linkedin mybdue

BB

facebook twitter
×